eCapital Academy Logo
eCapital Academy

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei eCapital Academy an erster Stelle

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Learna Novira. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

eCapital Academy
Rheinhöhenweg 16
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +4935144039100
E-Mail: info@ecapitalloan.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt stets unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.

  • Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem für die Websitenfunktionalität
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unseren Bildungsinhalten und Lernfortschritten
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und dem Support-Kontakt

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen diese niemals für unerlaubte Zwecke oder geben sie ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.

  1. Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote sowie personalisierten Lernempfehlungen
  2. Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Bearbeitung Ihrer Anfragen zu unseren Lernprogrammen
  3. Kommunikation über wichtige Updates, neue Lerninhalte und relevante Finanzbildungsthemen
  4. Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform sowie Schutz vor Missbrauch
  5. Analyse der Websitenutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Bildungsangebote

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Daten und Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing-Kommunikation, Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Lerndienstleistungen, und berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzbildungsangebote unterstützen.

Diese Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden und müssen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
  • Recht auf Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Dazu gehören Verschlüsselung der Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Benutzerkontodaten werden für die Dauer der aktiven Nutzung plus zwei Jahre gespeichert. Kommunikationsdaten bewahren wir drei Jahre auf. Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch entsprechende Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Finanzbildungsplattform sicherzustellen. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen und bestimmte Cookies ablehnen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Verbesserungszwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@ecapitalloan.com
Telefon: +4935144039100
Rheinhöhenweg 16, 51465 Bergisch Gladbach
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025